Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie beim Mountainbiken auf der Via Algarviana treffen? Die Wahl des Fahrrads, die Ausrüstung und die Vorbereitung sind aufgrund der Härte und der Länge der Strecke wichtig
ZU BEACHTENDE EIGENSCHAFTEN DES FAHRRADS
-
Es ist wichtig, dass das Fahrrad leicht und zuverlässig in seinen Komponenten ist. Diese sollten im mittleren bis oberen Bereich angesiedelt sein, um eine höhere Zuverlässigkeit und bessere Leistung bei starker Beanspruchung zu gewährleisten.
- Eine gute Federung erhöht die Stabilität und den Komfort des Fahrers auf dem Fahrrad (eine schlechte Federung ist nur ein zusätzliches Gewicht, das der Fahrer "ziehen" muss). Die Vorderradfederung ist sozusagen eine allgemeine Notwendigkeit für jedes Mountainbike. Die Vollfederung hängt von den eigenen Vorlieben ab, sofern sie das Gewicht nicht übermäßig erhöht.
- Der Rahmen kann je nach persönlichem Geldbeutel und Vorliebe variieren. Die häufigsten sind:
-
Aluminium. Sie sind physisch genauso stabil wie Stahlräder, aber leichter, was das Fahrrad handlicher macht. Andererseits sind sie sehr steif, was dem Radfahrer eine höhere Tretkraft verleiht.
- Karbonfaser. Es handelt sich um ein korrosionsbeständiges Material, das ein Synonym für hohe Qualität ist, da es sehr leicht und widerstandsfähig ist. Karbonfasern sind jedoch im Falle eines Sturzes sehr zerbrechlich, und ihre Handelskosten sind höher.
- Schließlich müssen auch die Bremsen in einwandfreiem Zustand sein. Neben der positiven Akkumulation gibt es auf dieser großartigen Route auch eine Menge negativer Akkumulation.
VORBEREITUNG IHRES FAHRRADS FÜR DIESEN GROßEN WANDERWEG
Es wird empfohlen, das Fahrrad zur Vorbereitung auf die Via Algarviana gründlich zu überprüfen. Achten Sie besonders auf abgenutzte Geräte, da diese das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben könnten:
- Schaltzüge und Stecker prüfen;
- Prüfen Sie die Bremsbeläge, die Dichtigkeit des Systems (bei hydraulischen Bremsen) und den Zustand der Kabel (bei mechanischen Bremsen);
- Überprüfen Sie das Spiel der Kette, der Kassette und des Tretlagers; wenn die Kette bei der Prüfung bereits verschlissen oder schlaff ist, sollte sie ausgetauscht werden;
- Das Lenkgetriebe, die Radnaben, das mittlere Pedal und die Pedale reinigen, prüfen und fetten (oder gegebenenfalls ersetzen);
- Prüfen und korrigieren Sie Felgenverwerfungen und ersetzen Sie beschädigte Felgenbänder;
- Ersetzen Sie die Reifen, wenn sie abgenutzt sind. Beratung:
- Verwenden Sie Hochleistungsreifen für harte Oberflächen mit Steinen.
- Gurte oder pannensichere Flüssigkeit sind fast obligatorisch.
- Es wird dringend empfohlen, schlauchlose Räder und Reifen zu verwenden.
- Erwägen Sie auch die Verwendung von Mousses.
- Das in Ihrem Gepäck mitzuführende Reparaturset sollte Folgendes enthalten:
- 1 Fahrradschlauch;
- 1 Loch-Reparaturbox;
- 1 Satz Absteigen;
- 1 Kettenentlader;
- Koppelglieder;
- 1 Satz Schlüssel;
- 1 Luftpumpe oder CO2-Pumpe;
- Schmiermittel für die Kette;
- Amerikanisches Klebeband, Draht oder Seil, für alle Eventualitäten.
AUSRÜSTUNG FÜR RADFAHRER, ANLEITUNG UND SONSTIGE BETREUUNG
Vernachlässigen Sie nicht Ihre individuelle Ausrüstung. Das Tragen von Radhosen mit ausgezeichnetem Schaumstoff (die Dichte des Schaumstoffs variiert je nach Gewicht des Sportlers und täglichem Gebrauch) ist eine wesentliche Voraussetzung, um Reibung zu vermeiden und den Druck beim Kontakt mit dem Sattel zu verringern. Wählen Sie eine hochwertige Radhose mit guten Nähten (möglichst nicht zu sichtbar, damit sie nicht kratzen), guter Belüftung, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Verschleißfestigkeit.
Zu Ihrer Sicherheit und Ihrem Schutz ist das Tragen eines Helms obligatorisch. Wählen Sie immer einen zertifizierten Helm, der für die jeweilige Sportart geeignet ist. Wenn das Material Abnutzungserscheinungen aufweist, sollten Sie es durch ein anderes in gutem Zustand ersetzen.
Wenn Sie kein GPS haben, sollten Sie zumindest einen Kilometerzähler haben. Die Verwaltung des Aufwands und des Wassers in jeder Phase wird wesentlich einfacher.
Wenn Sie Zubehör an Ihrem Fahrrad anbringen, sollte es möglichst zentral sein. Vermeiden Sie Seitenkoffer (sowohl vorne als auch hinten), da sie das Fahrrad bei technischen Abfahrten und in hügeligem Gelände aus dem Gleichgewicht bringen. Sie können die Last auf eine zentrale Satteltasche und einen kleinen Rucksack aufteilen (belasten Sie den Rucksack nicht zu sehr, um Ermüdung/Druck auf die Schultern zu vermeiden).
In Bezug auf Hydratation, Ernährung und Wohlbefinden empfehlen wir:
- Bringen Sie 2 Kisten am Fahrradrahmen an, um Feldflaschen (vorzugsweise mit einem Fassungsvermögen von 750 ml oder mehr) mit Wasser und Salz zu transportieren, und Sie können eine zusätzliche Feldflasche in Ihrem Gepäck mitnehmen.
- Nehmen Sie Energieriegel (schätzungsweise 1 Riegel pro Etappe oder 2 in den anspruchsvollsten Etappen), Bananen, getrocknete Feigen, Salz (wir empfehlen kein Salz für diejenigen, die es nicht gewohnt sind, da es zu Magenproblemen führen kann).
- Reibungsmindernde Creme, regenerierende/heilende Creme und Sonnenschutzmittel.
Jetzt, wo Sie Ihre Checkliste fertig haben, sollten Sie herausfinden, welche Etappen der Via Algarviana Sie radeln werden.
Sehen Sie hier, wie Sie Ihre Überfahrt mit dem MTB planen können.
Gute Reise!