Lassen Sie sich von einer "anderen Algarve" überraschen.
Der GR13 - Via Algarviana beginnt in Alcoutim, am Ufer des Guadiana, und endet mit Blick auf den Atlantik am Kap St. Vincent.
Sie durchquert das Landesinnere der Algarve auf einer Länge von etwa 300 Kilometern und ist in 14 Sektoren unterteilt, in denen Sie eine reiche und vielfältige Landschaft entdecken können. Der GR13 durchquert die drei Gebirgszüge der Algarve (Caldeirão, Monchique und Espinhaço de Cão), den Barrocal, das Gebirge und einen Teil des Naturparks Südwest-Alentejo und Vicentiner Küste.
Wir laden Sie ein, diesen Bereich zu erkunden. Die ländlichen Dörfer, der Geschmack und die Traditionen der Einheimischen verbinden sich mit der Schönheit der Vegetation, der Vögel und anderer Tiere zu einer natürlichen und menschlichen Landschaft, die Sie nie vergessen werden.
Deshalb ist die Via Algarviana mehr als nur einen Wanderweg. Zu Fuß zu gehen bedeutet, in eine Erfahrung einzutauchen, in der die Zeit langsamer vergeht, in der die Herausforderung der Wanderung bei jeder Pause durch die frische Luft und die stille Betrachtung der Natur belohnt wird.
- Weitere Informationen im Leitfaden für allgemeine Informationen.
- Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Wanderung planen können.
- Sehen Sie sich die Leitfaden, Karten und Tracks an, die Sie herunterladen können.
Beschilderung des GR13 - Via Algarviana
Die Via Algarviana ist mit einer Reihe von Ausrüstungen wie Wegweisern und Pfeilen, Informationspfeilen und Informationstafeln ausgeschildert.
Zusätzlich zu diesen Materialien wurden zahlreiche Malereien auf natürlichen Oberflächen, wie z. B. Felsen, angebracht, um die Richtung des Weges zu kennzeichnen, wobei stets die Kennzeichnung der Großen Route (GR) verwendet wurde, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.